Dieter Baumann läuft halt – in Löhne
Dieter Baumann läuft halt (weil singen kann er nicht) Liebe Freunde der Laufkunst, endlich darf ich wieder laufen. Am Samstag 14.06.2025 in Löhne-Ort in der Aula der Grundschule. Beginn 20:00 Uhr. Einlass 19:30 Uhr. Karten gibt es im Kulturbüro und bei der Tura Löhne. Und klar, laufe ich am Sonntag beim Spatzenberg-Lauf mit. Ehrensache! Bis Samstag und Sonntag, Dieter Baumann
Tübinger Erbe Lauf Gewinnspiel
🏃♂️ Dein kostenloser 10K Start beim Tübinger Erbe Lauf! Zum Internationalen Tag des Laufens startet unser großes Suchspiel in #Tuebingen! 🎉 🎯 An den nächsten 6 Samstagen verstecken wir jeweils eine LEGO-Figur mit einem Freistart-Code für die 10K. 🕵️ Wer sie findet, läuft kostenlos mit! 🤳🏼 QR-Code einscannen und bei der Anmeldung auf der Website eingeben. 📅 Jeden Samstagmorgen gibt’s auf unserem Kanal (https://www.instagram.com/tuebinger_erbe_lauf/) einen Hinweis zum Versteck! 👉 Jetzt folgen, Freunde markieren und Startplatz nicht verpassen. 📍Alle Details im [...]
Kuchen gestrichen
Sport hilft, Kalorien zu verbrennen. Ergo gilt für den, der seine Figur halten will: Wer viel läuft, darf viel Kuchen essen, und wer nicht läuft, darf keinen Kuchen essen. Eine bittere Erkenntnis für den Kolumnisten Nach meiner Kolumne zu einer Radausfahrt im Januar wurde ich von einer Läuferin angesprochen, ob die Geschichte tatsächlich wahr sei. Ich sag mal so: Wo Rennradfahren draufsteht, ist Rennradfahren drin. Auch im Winter, bei Nebel und bei minus 4 Grad. Okay, es waren 4 Grad plus, [...]
Vom Profi lernen
Achtung! Dieser Text wird dein Training revolutionieren – das behauptet Dieter Baumann. Und der muss es mit seiner Erfahrung ja eigentlich wissen. Aber lies einfach selbst Fast an jedem Wochenende wird derzeit ein Rekord gelaufen. Grenzen scheint es nicht mehr zu geben. Klar, die neuen Laufschuhe machen vieles möglich, doch scheinbar wird jetzt auch anders trainiert. „Double Threshold“ ist in aller Munde. Vereinfacht gesagt machen Läufer zwei Tempoeinheiten an einem Tag. Vormittags 1000-m-Intervalle, nachmittags einen zügigen Dauerlauf. Neu ist das [...]
Beobachtungen aus dem Sattel
Neidisch beäugte der Kolumnist vom Rad herunter die Läufer auf der Prater Hauptallee in Wien. Es waren weniger als erwartet. Er wäre gerne dabei gewesen. Es waren vier Grad, Nebel hing über der Stadt und ich fuhr mit dem Rennrad dick eingepackt los. Die Idee war, auf der Prater Hauptallee in Wien, einer 4,3 Kilometer langen Geraden, mit dem Rad ein wenig hin und her zu fahren. Bewegung eben, an der frischen Luft, Laufersatz. Klingt langweilig, doch Martin Grüning, der Optimist, [...]