Immer eine Challenge. Irgendwie.
Ich bin die fünf Kilometer gelaufen. Über zehn Kilometer war Peter am Start. Ich sage nur: Endbeschleunigung zum Fürchten. Delmenhorst. 77.000 Einwohner. Niedersachsen. 1.Delmenhorster Citylauf. 10 / 5 Kilometer. 400 Teilnehmer. Alle Berühmtheiten am Start Im Vorfeld einer Laufveranstaltung gibt es eine Vielzahl von Dingen zu erledigen, damit wir an der Startlinie stehen und durch eine Stadt, ein Dorf oder auch durch die Landschaft laufen dürfen. Genehmigungen sind einzuholen, Straßen zu sperren, die Anwohner wollen informiert sein, der Sanitätsdienst muss gebucht, für Moderation, [...]
Ein Hoch auf die Hochstraße
Bei der Führung durchs Heimatmuseum war ich nicht aufmerksam. Wie lang ist die Hochstraße? Waren es 100 Kilometer oder 1000? Aber die Zeit drängte, wir mussten zum Start. Weisendorf - Bayern - Einwohner 6600 - Hochstraßenlauf - 10 Km - www.hochstraßenlauf.de Auf den ersten Blick sah es für mich am Computer zu Hause so aus, als ob wir beim Hochstraßenlauf in Weisendorf in der ersten Runde durch ein kleines Waldgebiet und in der zweiten Runde in einer Art Achterschleife über die Hochstraße laufen würde. Ich [...]
Die Bürgermeister-Staffel
Sagenhafte 21 Kilometer. Ich weiß gar nicht, wann ich das letze Mal so weit gelaufen bin. Schon in meinem vorherigen Leben war für mich bei 20 Kilometer Schluss. Nördlingen/Bopfingen, Ips-Ries-Halbmarathon, 643 Teilnehmer, www.ips-ries-halbmarathon.de Halbmarathon, sagenhafte 21 Kilometer. Aber, mal unter uns, ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal so lange gelaufen bin. Schon in meinem vorherigen Leben war für mich bei 20 Kilometer Schluss. Das firmierte in meinen Trainingsaufzeichnungen damals als „langer Lauf“. Heute gibt es keine Trainingsaufzeichnungen mehr und wenn ich [...]
Heute ein Jedermann
In Kayh haben die Menschen keine Vorgärten, sondern Streuobstwiesen vor und hinter dem Haus. Es brummt, summt, Ziegen am Streckenrand, Bienenkästen unter Obstbäumen. Herrlich! Kayh. 1633 Einwohner. Kirschblütenlauf. 14,2 / 7,4 Kilometer. 600 Teilnehmer. kayher-kirschblütenlauf.de Beim Hauptlauf des Kirschblütenlaufes in Kayh stand tippelnd und tänzelnd ein junger Kerl aus meinem Verein am Start, der im letzten Jahr noch um die Qualifikation für die „Trails“ gekämpft hatte, das Ausscheidungsrennen der US Mannschaft für die Olympischen Spiele in Paris. „Was machst Du denn hier?“, fragte ich ihn. [...]
Als Busfahrer im Trainingslager
Bei der Einteilung spürte ich überdeutlich: Ich bin alt geworden. Denn ich wurde nicht berufen. In keine einzige Gruppe! Klar, es lag auf der Hand - wer denkt bei Tempoläufen schon an den Busfahrer? Der Lauf, eine Legende. Keine Anmeldung, keine vermessene Strecke, kein Start- und Zielgedöns. Ich spreche vom Osterlauf im Trainingslager in Cervia in Italien. Ein Trainingslauf und doch viel mehr. Eine Vielzahl von Vereinen aus Süddeutschland schlägt seit Jahren über Ostern in dem kleinen Ort zwischen Rimini und Ravenna ihre Zelte auf. [...]
Von Bestzeit zu Bestzeit – immer!
Bei einem Dorflauf läuft man überhaupt nicht durchs Dorf. Allenfalls startet man am Rand des Dorfes, um hinaus in den Wald oder aufs Feld zu laufen. Oftmals läuft man sogar über das Feld. Trochtelfingen. 6400 Einwohner. Schwäbische Alb. Alb Gold Winterlaufserie. 10 Kilometer. www.alb-gold-cup.de Trochtelfingen. Winterlauf-Cup Sieger unter sich. Unmittelbar nach meinem Zieleinlauf vernahm ich die ersten Stimmen, es seinen keine echten 10 Kilometer gewesen. Alle, mit denen ich sprach, verwiesen auf ihre Formel-1- GPS-Stopp-Dinger. Wie jetzt?, dachte ich. Auf meiner Armbanduhr, [...]